Tiergestützte Team-Workshops

Zusammen anpacken, tierische Erfahrungen machen, sich gemeinsam weiterentwickeln und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen - es gibt wenig, was sich so positiv auf die persönliche Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl auswirkt, wie ein Tag auf unserem Tierwaldhof.
 
Es gibt drei Möglichkeiten für tierische Erfahrungen, Erlebnisse und Ergebnisse:
 
1. Der SeitenWechsel
"Raus aus dem Joballtag - rein in die Gummistiefel
"
 
Nach einer Hofführung und dem Kennenlernen unserer Tiere bekommt Ihr von uns Arbeitshandschuhe und Gummistiefel und packt bei allen Arbeiten rund um die Tierversorgung mit an: Ihr könnt Ställe ausmisten, Heu auffüllen, Stroh harken und die verschiedenen Tiere versorgen.
 
Bei der gemeinsamen Arbeit auf dem Hof lernt Ihr Euch von einer völlig anderen Seite kennen und könnt unbekannte Stärken aneinander und an Euch selbst entdecken. Wir begleiten Euch dabei mit Tipps, guter Laune und spielerischen Reflexionsaufgaben.
 
Der positive Nebeneffekt: Die Arbeit an der frischen Luft tut bei jedem Wetter gut und pustet Kopf und Seele einmal so richtig frei!
 
Dauer: 3-4 Stunden vormittags oder nachmittags
Kosten: EUR 49,00 pro Person inkl. Mwst., Getränken & Snacks

Ausklang und Reflexionsrunde mit belegten Brötchen und Blick auf die Tiere – bei schlechtem Wetter in der gemütlichen Scheune
 
2. Das TierErlebnis:
"Das Leben ist (k)ein Ponyhof

 
Bei diesem Programm steht die begleitete Begegnung mit unseren verschiedenen Tieren im Mittelpunkt, die überwiegend aus dem Tierschutz zu uns gekommen sind oder bedrohten Nutztierrassen angehören.
 
Ihr könnt freundliche Schweine bürsten, flauschige Riesenkaninchen füttern, verschiedenfarbige Eier suchen, mit besonderen Schafen kuscheln und unsere Pferde, Ponys und Esel putzen und führen. Je nach Wetter bauen wir dafür einen Parcours auf dem Reitplatz auf oder machen mit Euch und den Tieren einen Ausflug in den angrenzenden Wald. 
 
Die Geschichten und Schicksale unserer Tiere können neben dem Thema Tierwohl auch für gesellschaftliche Themen sensibilisieren und das individuelle und gemeinsame Verantwortungsbewusstsein fördern.
 
Dauer: 3-4 Stunden vormittags oder nachmittags
Kosten: 59,00 Euro pro Person inkl. Mwst. Getränken & Snacks

Ausklang und Reflexionsrunde mit belegten Brötchen und Blick auf die Tiere – bei schlechtem Wetter in der gemütlichen Scheune
 
3. Das LernEvent:
„Guter Hirte oder schwarzes Schaf?“

 
Ab auf die Weide! Am Ende einer kleinen Hofführung trefft Ihr auf unsere 11köpfige Schafherde, die Ihr nach einer Einführung durch verschiedene Aufgaben leiten sollt. Die Reaktion der Tiere verrät Euch dabei viel über Eure Führung und Selbstführung, Eure persönliche Wirkung und die Erfolgsfaktoren und Knackpunkte Eurer Kommunikation und Zusammenarbeit.
 
Gemeinsam übertragen wir das Erlebte in Euren Arbeitsalltag und reflektieren, was gut geklappt hat und wo noch Luft nach oben ist. Dabei nehmt Ihr bildliche Erkenntnisse für die Gegenwart und tierische Impulse für die Zukunft mit.
 
Dauer: 3-4 Stunden vormittags oder nachmittags
Kosten: 99 Euro pro Person inkl. Mwst. Getränke & Snacks

Ausklang und Reflexionsrunde mit belegten Brötchen und Blick auf die Tiere – bei schlechtem Wetter in der gemütlichen Scheune
 
Eure Ansprechpartnerin für Teamveranstaltungen aller Art ist unsere Vorsitzende Verena Neuse, u.a. pferde- und hundegestützter Coach, Team-Trainerin & Event-Managerin, Telefon 0172 / 406 29 54. Oder Ihr schickt uns eine Email mit Euren Ideen und Wünschen an info@lerntiere.de

Schwarznasen
Team-Workshops für Familien
 
Ist Eure Familie ein gutes Team oder eher ein Haufen Einzelkämpfer? Wollt Ihr Euch besser kennenlernen, reibungsloser kommunizieren und harmonischer zusammenleben? Dann gönnt Euch einen Tag mit unseren Tieren!
 
Beim Beobachten der verschiedenen Tierarten, im Umgang mit den einzelnen Charakteren und dem Lösen gemeinsamener Aufgabenstellungen werdet Ihr viele Parallelen zu Eurem Familienalltag erkennen. Mit Hilfe von professionellen Coachingfragen könnt Ihr Eure individuellen Verhaltensmuster erkennen, persönliche "Schubladen" reflektieren und zusammen den Blick auf Eure Stärken richten.
 
So macht Familie Spaß, versprochen! Das gilt gleichermaßen für Herkunfts-, Patchwork-, Pflege-, Adoptions- und Wahlfamilien.
 
•   Termine am Wochenende oder in den Ferien möglich
•   Zeiten z.B. von 11 bis ca. 15 Uhr
•   Kosten EUR 395,00 pro Familie
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz