Unsere Preise & Konditionen
Als gemeinnütziger Verein erzielen wir mit unserer Arbeit keinerlei Gewinn, sondern finanzieren darüber den Unterhalt unserer Tiere und schaffen Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen. Unsere Preise orientieren sich daher an den Kostenfaktoren, die unser Angebot überhaupt erst ermöglichen: Dazu gehören neben Pacht und Personal vor allem Tierarzt- und Futterkosten für unsere Tiere, aber auch die Ausgaben für Mistentsorgung, Huf- und Klauenbearbeitung, Steuerberatung und notwendige Versicherungen.
Unsere realen Kosten liegen bei rund 150 für eine Einheit. Trotzdem möchten wir unser Angebot für möglichst viele Menschen und Einrichtungen zugänglich und bezahlbar gestalten und sind dafür auf Spenden und Fördermitgliedschaften angewiesen. Zusätzlich beschäftigen wir uns intensiv mit öffentlichen und privaten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sprecht uns dazu gerne an!
Als Mitglied im Berufsverband PI (Fachkräfte pferdegestützter Interventionen) haben wir uns außerdem zur Einhaltung der geltenden Honorarrichtlinien verpflichtet. Aus all diesen Faktoren ergeben sich unsere aktuellen Preise:
Für Ämter & öffentliche Träger:
Für eine Fachleistungsstunde berechnen wir EUR 120,00. Diese umfasst 50 Minuten direkte Arbeit mit dem/der Klient/in und 10 Minuten indirekte Tätigkeit für den/die Klient/in.
Darin enthalten sind die Kosten für
• Reittherapeutin / Reitpädagogin / tiergestützte Fachkraft
• bei Bedarf eine Assistenz
• alle eingesetzten Tiere inkl. Pferde
• interne Supervision
• Teilnahme an Hilfeplangesprächen
• Dokumentation & Buchhaltung
• Zwischen- & Abschlussberichte.
Für Selbstzahler
gelten folgende Preise pro Stunde / 60minütiger Einheit:
Gruppenangebote
EUR 20,00 für inklusive TierErlebnisGruppen
EUR 25,00 für inklusive Reitpädagogik
Einzelförderung
EUR 80,00 / Stunde für tiergestützte Heilpädagogik
EUR 100,00 / Stunde für Reittherapie
(Fördermöglichkeiten)
Individuelle Tiererlebnisse
EUR 60,00 pro 60 Minuten
plus einmalig EUR 10 pro Teilnehmer/in
Für Einrichtungen
Hofbesuche
EUR 100,00 pro Stunde / 60 Minuten
(Begleitung durch 2 tiergestützte Fachkräfte)
Tierbesuche
EUR 120 pro Besuch (ca. 60 Minuten)
zzgl. Fahrtkosten EUR 1,00 pro km
(Der Besuch ist mit Pony/s, Esel und/oder Ziege möglich.
Jedes Tier wird von einer Fachkraft begleitet.)
Alle Preise verstehen sich inkl. geltender Mwst. und werden entweder monatlich in Rechnung gestellt oder per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Informiert Euch gerne auch über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten!
Die Teilnahmegebühren für Workshops & Coaching und für unsere Weiterbildungen findet Ihr jeweils bei der Beschreibung. Diese werden vorab in Rechnung gestellt.
Unsere realen Kosten liegen bei rund 150 für eine Einheit. Trotzdem möchten wir unser Angebot für möglichst viele Menschen und Einrichtungen zugänglich und bezahlbar gestalten und sind dafür auf Spenden und Fördermitgliedschaften angewiesen. Zusätzlich beschäftigen wir uns intensiv mit öffentlichen und privaten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sprecht uns dazu gerne an!
Als Mitglied im Berufsverband PI (Fachkräfte pferdegestützter Interventionen) haben wir uns außerdem zur Einhaltung der geltenden Honorarrichtlinien verpflichtet. Aus all diesen Faktoren ergeben sich unsere aktuellen Preise:
Für Ämter & öffentliche Träger:
Für eine Fachleistungsstunde berechnen wir EUR 120,00. Diese umfasst 50 Minuten direkte Arbeit mit dem/der Klient/in und 10 Minuten indirekte Tätigkeit für den/die Klient/in.
Darin enthalten sind die Kosten für
• Reittherapeutin / Reitpädagogin / tiergestützte Fachkraft
• bei Bedarf eine Assistenz
• alle eingesetzten Tiere inkl. Pferde
• interne Supervision
• Teilnahme an Hilfeplangesprächen
• Dokumentation & Buchhaltung
• Zwischen- & Abschlussberichte.
Für Selbstzahler
gelten folgende Preise pro Stunde / 60minütiger Einheit:
Gruppenangebote
EUR 20,00 für inklusive TierErlebnisGruppen
EUR 25,00 für inklusive Reitpädagogik
Einzelförderung
EUR 80,00 / Stunde für tiergestützte Heilpädagogik
EUR 100,00 / Stunde für Reittherapie
(Fördermöglichkeiten)
Individuelle Tiererlebnisse
EUR 60,00 pro 60 Minuten
plus einmalig EUR 10 pro Teilnehmer/in
Für Einrichtungen
Hofbesuche
EUR 100,00 pro Stunde / 60 Minuten
(Begleitung durch 2 tiergestützte Fachkräfte)
Tierbesuche
EUR 120 pro Besuch (ca. 60 Minuten)
zzgl. Fahrtkosten EUR 1,00 pro km
(Der Besuch ist mit Pony/s, Esel und/oder Ziege möglich.
Jedes Tier wird von einer Fachkraft begleitet.)
Alle Preise verstehen sich inkl. geltender Mwst. und werden entweder monatlich in Rechnung gestellt oder per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Informiert Euch gerne auch über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten!
Die Teilnahmegebühren für Workshops & Coaching und für unsere Weiterbildungen findet Ihr jeweils bei der Beschreibung. Diese werden vorab in Rechnung gestellt.
Konditionen
Die tiergestützte Arbeit ist hochwirksam und bringt langanhaltende Ergebnisse - allerdings nicht nach vier oder fünf Terminen. Eine nachhaltig spürbare Entwicklung geschieht meistens im Laufe eines Jahres. Daher gelten folgende Konditionen für die Reittherapie und die tiergestützte Einzelförderung:
Nach einem persönlichen Kennenlernen vor Ort und dem gemeinsamen Festlegen von Vorgehen und Förderzielen erfolgt die Buchung zunächst für ein halbes Jahr, also für 24 wöchentliche oder 12 zweiwöchentliche Termine. Die Verlängerung erfolgt jeweils vierteljährlich, also für 12 wöchentliche oder 6 zweiwöchentliche Termine. Eine Kündigung zum Ende der aktuellen Laufzeit ist mit einem Monat Vorlauf möglich.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich, alternativ kann auch ein Dauerauftrag oder eine SEPA-Lastschrift eingerichtet werden. Sollte ein Termin von unserer Seite her ausfallen müssen, gibt es einen Alternativtermin, eine Nachholmöglichkeit oder eine Erstattung. Dies gilt nicht bei Nichtinanspruchnahme eines Termins durch den Kunden bzw. Klienten.
Die Konditionen für andere Veranstaltungen finden sich in unseren AGB.
Die tiergestützte Arbeit ist hochwirksam und bringt langanhaltende Ergebnisse - allerdings nicht nach vier oder fünf Terminen. Eine nachhaltig spürbare Entwicklung geschieht meistens im Laufe eines Jahres. Daher gelten folgende Konditionen für die Reittherapie und die tiergestützte Einzelförderung:
Nach einem persönlichen Kennenlernen vor Ort und dem gemeinsamen Festlegen von Vorgehen und Förderzielen erfolgt die Buchung zunächst für ein halbes Jahr, also für 24 wöchentliche oder 12 zweiwöchentliche Termine. Die Verlängerung erfolgt jeweils vierteljährlich, also für 12 wöchentliche oder 6 zweiwöchentliche Termine. Eine Kündigung zum Ende der aktuellen Laufzeit ist mit einem Monat Vorlauf möglich.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich, alternativ kann auch ein Dauerauftrag oder eine SEPA-Lastschrift eingerichtet werden. Sollte ein Termin von unserer Seite her ausfallen müssen, gibt es einen Alternativtermin, eine Nachholmöglichkeit oder eine Erstattung. Dies gilt nicht bei Nichtinanspruchnahme eines Termins durch den Kunden bzw. Klienten.
Die Konditionen für andere Veranstaltungen finden sich in unseren AGB.