Tierpatenschaften
Mit einer Tierpatenschaft leistet Ihr einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit und helft uns dabei, die Kosten für Unterbringung, Versorgung und Pflege unserer Tiere besser zu kalkulieren. Unsere Tierpatenschaften gelten daher mindestens für ein Jahr, können auf Wunsch aber auch für die Lebensdauer eines unserer Tiere übernommen werden. Jeder Betrag kommt zu 100% den Tieren zugute.
Tierpatenschaft abschließen
Habt Ihr ein Lieblingstier?
Dann übernehmt gerne eine Tierpatenschaft für eins unserer Hühner, Kaninchen oder Meerschweinchen, für eine Ente, ein Minischwein, eine Ziege oder ein Schaf, für ein Pferd oder Pony, einen Esel oder unser Muli. Gerne kann sich die Patenschaft auch auf eine Tiergruppe erstrecken, z.B. alle Enten oder Schweine.
Welche Arten von Tierpatenschaften gibt es?
Wenn Ihr unsere Tiere unterstützen möchtet, könnt Ihr eine persönliche, eine Familien- oder Firmenpatenschaft übernehmen. Den monatlichen Betrag könnt ihr selbst festlegen, los geht es schon ab EUR 10 / Monat bzw. EUR 120 / Jahr. Bitte bedenkt dabei aber, dass die Unterhaltskosten der verschiedenen Tierarten unterschiedlich hoch sind und z.B. bei einem Pony mehrere Hundert Euro pro Monat betragen.
Ihr findet das gesamte Projekt der Lerntiere unterstützenswert?
Dann ist eine Hofpatenschaft oder eine Fördermitgliedschaft im Lerntiere e.V. das Richtige für Euch.
Euch fehlt eine „tierische“ Geschenkidee?
Unsere Patenschaften lassen sich natürlich auch verschenken – sei es zum Geburtstag, zu Ostern, Weihnachten oder auch einfach so, um jemanden (oder sich selbst) eine Freude zu machen oder Danke zu sagen.
Tierpatenschaft abschließen
Was bekommt Ihr als Paten?
Zunächst einmal das Wissen, etwas Gutes zu tun und unsere Tiere zu unterstützen, die überwiegend aus dem Tierschutz zu uns gekommen sind. Neben dem ideellen Wert bekommt Ihr als Dankeschön für Eure Unterstützung
• eine Urkunde zum Ausdrucken, die Euch als Tierpate ausweist
• eine ausführliche Beschreibung Eures Patentiers und seiner Geschichte
• Fotos Eures Patentieres zum Aufhängen und für Eure eigene Berichterstattung
• eine Einladung zum Tiergeburtstag, soweit er uns bekannt ist
• eine Einladung zu den jährlichen Unterstützerevents auf dem Tierwaldhof für Fördermitglieder und Tierpaten (meistens am 1. Mai und 3. Oktober)
• eine Erwähnung auf unseren Social Media-Kanälen (Lerntiere bei Facebook und Tierwaldhof bei Instagram) - natürlich nur, wenn Ihr das möchtet.
Tierpatenschaft abschließen
Habt Ihr ein Lieblingstier?
Dann übernehmt gerne eine Tierpatenschaft für eins unserer Hühner, Kaninchen oder Meerschweinchen, für eine Ente, ein Minischwein, eine Ziege oder ein Schaf, für ein Pferd oder Pony, einen Esel oder unser Muli. Gerne kann sich die Patenschaft auch auf eine Tiergruppe erstrecken, z.B. alle Enten oder Schweine.
Welche Arten von Tierpatenschaften gibt es?
Wenn Ihr unsere Tiere unterstützen möchtet, könnt Ihr eine persönliche, eine Familien- oder Firmenpatenschaft übernehmen. Den monatlichen Betrag könnt ihr selbst festlegen, los geht es schon ab EUR 10 / Monat bzw. EUR 120 / Jahr. Bitte bedenkt dabei aber, dass die Unterhaltskosten der verschiedenen Tierarten unterschiedlich hoch sind und z.B. bei einem Pony mehrere Hundert Euro pro Monat betragen.
Ihr findet das gesamte Projekt der Lerntiere unterstützenswert?
Dann ist eine Hofpatenschaft oder eine Fördermitgliedschaft im Lerntiere e.V. das Richtige für Euch.
Euch fehlt eine „tierische“ Geschenkidee?
Unsere Patenschaften lassen sich natürlich auch verschenken – sei es zum Geburtstag, zu Ostern, Weihnachten oder auch einfach so, um jemanden (oder sich selbst) eine Freude zu machen oder Danke zu sagen.
Tierpatenschaft abschließen
Was bekommt Ihr als Paten?
Zunächst einmal das Wissen, etwas Gutes zu tun und unsere Tiere zu unterstützen, die überwiegend aus dem Tierschutz zu uns gekommen sind. Neben dem ideellen Wert bekommt Ihr als Dankeschön für Eure Unterstützung
• eine Urkunde zum Ausdrucken, die Euch als Tierpate ausweist
• eine ausführliche Beschreibung Eures Patentiers und seiner Geschichte
• Fotos Eures Patentieres zum Aufhängen und für Eure eigene Berichterstattung
• eine Einladung zum Tiergeburtstag, soweit er uns bekannt ist
• eine Einladung zu den jährlichen Unterstützerevents auf dem Tierwaldhof für Fördermitglieder und Tierpaten (meistens am 1. Mai und 3. Oktober)
• eine Erwähnung auf unseren Social Media-Kanälen (Lerntiere bei Facebook und Tierwaldhof bei Instagram) - natürlich nur, wenn Ihr das möchtet.
Wie kommt das Geld zu uns?
Am einfachsten für Euch und uns ist es, wenn Ihr uns ein SEPA-Mandat / eine Lastschrifteinzugsermächtigung erteilt. Die Beträge werden dann monatlich, vierteljährlich oder jährlich von Eurem Konto abgebucht. Natürlich könnt Ihr uns den Patenschaftsbetrag auch überweisen.
Kontoverbindung:
Lerntiere e.V.
Sparkasse Holstein
DE27 2135 2240 0179 2409 24
Tierpatenschaft abschließen
Wofür wird das Geld verwendet?
Die Beträge aus den Tierpatenschaften kommen ausschließlich der artgerechten Unterbringung und bestmöglichen Versorgung unserer Tiere zugute. Wir finanzieren damit Ausgaben für Futtermittel, Einstreu, Hufpflege und Tierarztkosten genauso wie Instandhaltungen, Renovierungen und Neubauten von Gehegen und Stallungen.
Natürlich sind auch einmalige Spenden für unsere Tiere möglich. Hier ein paar Beispiele:
• 1 Sack Zusatzfutter für unsere Ponysenioren (25 Euro)
• 1 Hufbearbeitung Pferd (50 Euro)
• 1 Zahnbehandlung Pferd (250 Euro)
• 1 Monatsration Heu (600 Euro)
Ab 300 Euro erhaltet Ihr von uns automatisch eine Zuwendungsbetätigung, bei kleineren Beträgen stellen wir Spendenbescheinigungen nur auf Wunsch aus.
Neben Geldspenden freuen sich unsere Vierbeiner übrigens auch über Gutscheine von Fressnapf, Futterhaus, Horse etc. – aber auch von Hagebau, OBI oder Bauhaus!
Und wenn Ihr lieber unsere pädagogische und therapeutische Arbeit unterstützen möchtet, dann eignet sich dafür eine Fördermitgliedschaft im Lerntiere e.V.
Am einfachsten für Euch und uns ist es, wenn Ihr uns ein SEPA-Mandat / eine Lastschrifteinzugsermächtigung erteilt. Die Beträge werden dann monatlich, vierteljährlich oder jährlich von Eurem Konto abgebucht. Natürlich könnt Ihr uns den Patenschaftsbetrag auch überweisen.
Kontoverbindung:
Lerntiere e.V.
Sparkasse Holstein
DE27 2135 2240 0179 2409 24
Tierpatenschaft abschließen
Wofür wird das Geld verwendet?
Die Beträge aus den Tierpatenschaften kommen ausschließlich der artgerechten Unterbringung und bestmöglichen Versorgung unserer Tiere zugute. Wir finanzieren damit Ausgaben für Futtermittel, Einstreu, Hufpflege und Tierarztkosten genauso wie Instandhaltungen, Renovierungen und Neubauten von Gehegen und Stallungen.
Natürlich sind auch einmalige Spenden für unsere Tiere möglich. Hier ein paar Beispiele:
• 1 Sack Zusatzfutter für unsere Ponysenioren (25 Euro)
• 1 Hufbearbeitung Pferd (50 Euro)
• 1 Zahnbehandlung Pferd (250 Euro)
• 1 Monatsration Heu (600 Euro)
Ab 300 Euro erhaltet Ihr von uns automatisch eine Zuwendungsbetätigung, bei kleineren Beträgen stellen wir Spendenbescheinigungen nur auf Wunsch aus.
Neben Geldspenden freuen sich unsere Vierbeiner übrigens auch über Gutscheine von Fressnapf, Futterhaus, Horse etc. – aber auch von Hagebau, OBI oder Bauhaus!
Und wenn Ihr lieber unsere pädagogische und therapeutische Arbeit unterstützen möchtet, dann eignet sich dafür eine Fördermitgliedschaft im Lerntiere e.V.